Neues Urteil: Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten bei Versicherungsbetrug
Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten bei Versicherungsbetrug OLG Brandenburg, Beschluss vom 21.03.2025 – Az. 6 W 65/24 Das Oberlandesgericht Brandenburg hat mit
Telefon: 0202 31764143
Detektei Apex Detektive GmbH Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 55
42103 Wuppertal
Unsere Wirtschafts- und Privatdetektive in Wuppertal erreichen Sie in unserem Büro täglich in der Zeit von 07.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Es befindet sich im Luisenviertel in der Friedrich-Ebert-Straße 55 im 4. OG des Pasche Hauses, dem ehemaligen Einrichtungshaus Pasche.
Phone: +49 202 31764143
Telefon: 0202 31764143
E-Mail: wuppertal@apex-detektive.de
Der Bereichsleiter der APEX Privatdetektei und Wirtschaftsdetektei in Wuppertal erörtert Ihren Fall gerne persönlich mit Ihnen oder aber auf Wunsch auch anonym.
So schnell sind wir! Innerhalb von zwei Stunden nach Auftragserteilung sind unsere Detektive in und um Wuppertal einsatzbereit.
Bei unserer Detektei in Wuppertal sind Sie in besten Händen. Ganz egal, ob unser Einsatz für Sie Observationen, Adressermittlungen oder andere Methoden erfordert – mit unserer Expertise und Leidenschaft widmen wir uns jedem Fall mit größter Sorgfalt.
Wahrzeichen der Stadt Wuppertal ist ein Verkehrsmittel, welches in der Welt einmalig ist: Die Schwebebahn. Sie verbindet die einstmals selbständigen Städte Barmen, Elberfeld und Vohwinkel. Als größte Stadt im Bergischen Land verfügt sie mit ihren 360.000 Einwohnern über eine hochgradig diversifizierte Industriekultur. Namhafte Unternehmen sind seit Generationen hier ansässig und fabrizieren Produkte, die über einen ausgezeichneten Ruf verfügen.
Gilt die Schwebebahn in Bezug auf die Verkehrssicherheit auch als das sicherste Verkehrsmittel der Welt, so treten hier Risiken anderer Art auf, die den einen oder anderen Fahrgast „erleichtern“ können. Diesen Unsitten kann man nur durch präventive Maßnahmen begegnen, wobei ein Detektiv für Wuppertal wertvolle Hilfe leistet.
Doch auch für den Objektschutz anderer Einrichtungen stehen in der Detektei für Wuppertal hochkarätige Spezialisten bereit.
Wenn Sie einen kompetenten und erfahrenen Wirtschafts- oder Privatdetektiv für die Beschaffung und Sicherung von Beweismitteln suchen, sind Sie bei uns richtig. Wir sind die zuverlässige und seriöse Privatdetektei UND Wirtschaftsdetektei für alle Fälle. Unser Büro für Wuppertal hilft Ihnen gern weiter.
Mit unseren breit aufgestellten Ermittlern deckt unsere Wirtschafts- und Privatdetektei Wuppertal zahlreiche Branchen des öffentlichen Lebens ab. Dazu zählen Banken, große Versicherungen und Finanzdienstleister, aber auch Konzerne der Pharmaindustrie und der Telekommunikation.
Auch mittelständische Unternehmen, Klein- und Familienbetriebe in sämtlichen Branchen sowie Verbände oder Regierungsstellen setzen auf die Erfahrung unserer Detektei in Wuppertal. Die Wuppertaler Detektive haben Ermittler für jeden Fall und legen Ihnen konkrete Referenzen gerne im persönlichen Gespräch vor.
Unser Detektivbüro erreichen Sie kostenfrei unter der Nummer 0800 / 8 666 555. Sie können alternativ dazu auch das Kontaktformular in der rechten Spalte nutzen. Oder Sie kontaktieren unsere Detektei Wuppertal über die Ortsnetzwahl 0202 31764143.
Sorgerechtstreit in Wuppertal. Privatdetektei Wuppertal ermittelt:
Wie kann eine Detektei unterstützen, wenn die Mutter eines getrennt lebenden Elternpaares den Kontakt zwischen Vater und Tochter verhindern will?
Michael und Sarah M. sind beide gebürtige Wuppertaler, die sich auf einem der Wuppertaler Karnevalsumzüge kennen- und lieben gelernt haben. Die Beiden heirateten bald nachdem, bezogen ein kleines Reihenhäuschen im Siedlungsgebiet „Am Vogelsang“ im Wuppertaler Stadtteil Cronenberg und im Jahr 2012 kam ihre Tochter Emma*(Namen zur Wahrung der Diskretion geändert) zur Welt.
Einige Jahre lief es gut bei den Beiden, doch dann schlich sich eine Gleichgültigkeit ein und das Paar distanzierte sich immer mehr voneinander. Man beschloss sich zu trennen und reichte die Scheidung ein. Was bis hierhin ganz vernünftig und abgeklärt klang, entwickelte sich innerhalb des Scheidungsjahres zu einem Rosenkrieg und anhaltendem Streit um das gemeinsame Sorgerecht für ihre Tochter Emma.
Obwohl das Sorgerecht geteilt wurde, verhinderte Sarah nach der Scheidung regelmäßig die vereinbarten Besuchszeiten und entzog dem Vater dadurch unrechtmäßig den Umgang mit dem Kind.
Michael, der Vater, wandte sich an einen Privatdetektiv der Detektei Apex Detektive Wuppertal, um die Hintergründe dafür zu klären. Die Ermittler der Detektei Apex Detektive begannen mit einer diskreten Observation und überprüften die von der Mutter angegebenen Termine und Aktivitäten. Es stellte sich heraus, dass viele dieser Angaben nicht der Wahrheit entsprachen. Emma war während angeblicher Veranstaltungen zu Hause, und der Privatdetektiv für Wuppertal dokumentierte diese Unstimmigkeiten.
Bei weiteren Recherchen stellte der Wuppertaler Detektiv fest, dass Emmas Mutter versuchte, den Ruf des Ex-Partners zu schädigen, indem sie falsche Anschuldigungen über seine Eignung als Vater verbreitete. Auch ein neuer Lebenspartner Sarah M. tauchte auf, den Emma Papa nennen sollte.
Der Wuppertaler Privatdetektiv der Detektei Apex Detektive sammelte sorgfältig Beweise für diese unrechtmäßigen Handlungen. Auf Grundlage dieser Beweise wird eine Entscheidung des Gerichtes in Wuppertal über die Sorgerechtsvereinbarung angestrebt. Das Gericht sollte es als erwiesen ansehen, dass Sarah M. bewusst das Besuchsrecht manipulierte. Daraufhin sollte Michael ein erweitertes Besuchsrecht erhalten. Eine derartige Entscheidung des Gerichts sollte es Emma ermöglichen, regelmäßigen Kontakt zu beiden Elternteilen zu haben, so dass der Sorgerechtstreit endlich eine rechtliche Klärung erhält.
Gerade auch beim Aufenthaltsbestimmungsrecht kam es zu einer Änderung der Rechtssprechung durch den BGH. Gemäß einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 27. November 2019, Aktenzeichen XII ZB 511/18) ist auch dann eine Änderung der bisher geltenden Übertragung des alleinigen Aufenthaltbestimmungsrechts auf einen Elternteil trotz des ermittelten Willens des Kindes, in den Haushalt des anderen Elternteils zu wechseln, nicht gerechtfertigt, wenn der Wille des Kindes nachweislich nicht autonom gebildet wurde und anderweitige Belange des Kindeswohls hiergegen sprechen.
In dem zugrunde liegenden Fall hatte das Familiengericht in erster Instanz einige Monate nach der Trennung der Kindsmutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht für die gemein-samen Kinder der Eheleute übertragen. Diese zog danach mit den Kindern in eine nahe gelegene andere Wohnung um. Der Kindesvater hatte zu einem späteren Zeitpunkt die Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf sich beantragt. Weder das Familiengericht, noch das zweitinstanzlich tätige Oberlandesgericht kamen seinem Begehren nach. Die Entscheidung wurde von dem Bundesgerichtshof bestätigt.
Nach der gesetzlichen Regelung in § 1696 Abs. 1 S. 1 BGB ist eine Entscheidung zum Sorgerecht zu ändern, wenn dies aus triftigen Gründen tunlich ist. Gewichtige Aspekte des Kindeswohls sind nach der Rechtsprechung die Bindungen des Kindes, die Erziehungseignung der Eltern, die Prinzipien der Förderung und Kontinuität und auch die Beachtung des Kindeswillens. Inwieweit diese Kriterien zu gewichten sind, obliegt regelmäßig der Beurteilung des Einzelfalles.
Der Bundesgerichtshof kam zu dem Schluss, dass das vorinstanzlich mit der Sache befasste Oberlandesgericht den von den Kindern geäußerten, auf einen Wechsel in den Haushalt des Vaters gerichteten Willen zwar berücksichtigt, diesem aber zu Recht im Ergebnis keine ausschlaggebende Bedeutung beigemessen habe, da in dem konkreten Einzelfall hinsichtlich der Erziehungsfähigkeit des Kindesvaters und insbesondere seiner Bindungstoleranz deutliche Abstriche zu machen seien.
In unserer Rubrik News & Rechtsurteile informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles aus der Rechtssprechung und Präzedenzfälle, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen von Interesse sind.
Beweissammlung: Die Detektive der Detektei Apex Detektive GmbH können diskrete Ermittlungen durchführen, um Beweise zu sammeln, die die Einhaltung oder Verletzung der Sorgerechtsvereinbarung dokumentieren. Dies kann das Feststellen von unrechtmäßigen Veränderungen im Besuchsrecht, nicht autorisierten Ortswechseln des Kindes oder anderen Verstößen beinhalten.
Überprüfung von Anschuldigungen: Falls falsche Anschuldigungen bezüglich der Eignung eines Elternteils auftreten, kann die Detektei Apex Detektive GmbH helfen, diese zu überprüfen und zu widerlegen. Dies kann das Sammeln von Beweisen für oder gegen solche Anschuldigungen umfassen.
Hintergrundrecherche: Privatermittler und Detektive der Detektei Apex Detektive GmbH können den Hintergrund der beteiligten Parteien überprüfen, um mögliche Faktoren zu identifizieren, die im Sorgerechtsstreit eine Rolle spielen könnten. Dies könnte finanzielle Probleme, kriminelle Aktivitäten oder andere relevante Informationen umfassen.
Kontaktverfolgung: Wenn ein Elternteil versucht, den Kontakt zwischen dem Kind und dem anderen Elternteil zu verhindern, kann die Detektei Apex Detektive GmbH dabei helfen, den Aufenthaltsort des Kindes zu ermitteln und sicherzustellen, dass das Besuchsrecht eingehalten wird.
Gerichtsverwertbare Beweise liefern: Die Detektei Apex Detektive GmbH stellt in den Fokus, dass die gesammelten Beweise den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Dadurch könnten die Beweise vor Gericht verwendet werden, um eine Neubewertung der Sorgerechtsvereinbarung zu ermöglichen.
Wirtschaftsdetektei Apex Detektive Wuppertal ermittelt:
Verdacht auf fehlende Arbeitsleistung – Apex Detektei Wuppertal klärt auf
Ein mittelständisches Softwareunternehmen mit Sitz im Technologiezentrum Wuppertal-Wuppertal Süd bemerkte Auffälligkeiten bei einem langjährigen Entwickler, der seit Beginn erweiterter Homeoffice-Regelungen überwiegend von zu Hause aus arbeiten sollte. Während andere Teammitglieder regelmäßig Ergebnisse lieferten und sich an digitalen Meetings beteiligten, war die Leistung dieses Mitarbeiters zunehmend rückläufig. Fristen wurden verpasst, Projekte stagnierten. Man spielte schon durchaus mit dem Gedanken, einen Privatdetektiv zu Hilfe zu nehmen. Gleichzeitig meldete er sich jedoch stets pünktlich im Zeiterfassungssystem an und dokumentierte volle Arbeitstage. Die Geschäftsführung entschloss sich daher, die Apex Detektei zu beauftragen, um diskret zu prüfen, ob der Mitarbeiter seinen Verpflichtungen im Homeoffice tatsächlich nachkam oder ob private Tätigkeiten an die Stelle der vereinbarten Arbeitsleistung traten.
Die Ermittlungen begannen an einem Montagmorgen im Stadtteil Cronenberg, wo sich der Wohnsitz des Mitarbeiters befand. Bereits am ersten Observationstag fiel auf: Während im System eine durchgehende Arbeitszeit von 08:00 bis 16:30 Uhr eingetragen war, verließ der Mitarbeiter gegen 09:15 Uhr seine Wohnung – ausgestattet mit Sporttasche und Golfschlägern – und fuhr in Richtung Golfclub Wuppertal Dönberg. Dort hielt er sich für rund drei Stunden auf, bevor er am frühen Nachmittag zurückkehrte.
Eine Überprüfung der Firmenkommunikation ergab, dass er während dieser Zeit im Messenger-Tool als „aktiv“ angezeigt wurde, was darauf hindeutet, dass er systematisch Abwesenheiten verschleierte.
Am zweiten Observationstag durch die Wirtschaftsdetektive fuhr der Mitarbeiter kurz nach 10:00 Uhr in die Elberfelder Innenstadt, wo er längere Zeit in einem Café am Neumarkt verbrachte. Auch an diesem Tag war er offiziell laut System im „Remote-Einsatz“. Erst gegen 15:00 Uhr kehrte er nach Hause zurück.
Die Beobachtungen wurden über mehrere Tage – mit Unterbrechungen – fortgesetzt. Es zeigte sich ein klares Muster: Anstelle konzentrierter Arbeitsleistung nutzte der Mitarbeiter die Homeoffice-Regelung für private Aktivitäten. Neben Café-Besuchen und Sportterminen wurden auch mehrstündige Einkäufe in den City-Arkaden durch diskrete Beobachtungen der Apex Detektei Wuppertal dokumentiert.
An keinem der überwachten Tage war er mehr als ein bis zwei Stunden tatsächlich in seiner Wohnung. Trotzdem meldete er dem Arbeitgeber volle Arbeitstage – inklusive angeblicher Überstunden.
Die Apex Detektei erstellte einen strukturierten Bericht mit detaillierten Zeitprotokollen, Bewegungsprofilen und Abgleich mit den erfassten Arbeitszeiten. Das Ergebnis der Privatermittler war eindeutig: Der Mitarbeiter nutzte Homeoffice nicht für betriebliche Zwecke, sondern systematisch für Freizeitaktivitäten.
Die Geschäftsführung nutzte die Erkenntnisse für ein vertrauliches Mitarbeitergespräch. Konfrontiert mit den Ergebnissen räumte der Mitarbeiter ein, dass er sich „zeitlich überfordert“ gefühlt habe und den Freiraum der Homeoffice-Regelung für private Erledigungen genutzt habe. Das Unternehmen leitete interne Maßnahmen ein und stellte die Tätigkeit im Homeoffice für diesen Mitarbeiter dauerhaft ein.
Der Fall verdeutlicht, dass flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Regelungen zwar Vorteile bieten, aber auch Risiken bergen. Ohne wirksame Kontrolle können Unternehmen Produktivität verlieren, Kundenbeziehungen gefährden und interne Abläufe ins Stocken geraten.
Eine diskrete, rechtssichere Überprüfung durch eine erfahrene Detektei kann hier Klarheit schaffen und Arbeitgebern die Grundlage für faire und nachvollziehbare Entscheidungen geben.
Detektei APEX Detektive GmbH Wuppertal
Hr. Arno Mensching
Friedrich-Ebert-Straße 55
42103 Wuppertal
Unser Büro erreichen Sie täglich von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Es befindet sich im Luisenviertel in der Friedrich-Ebert-Straße 55, 4. OG des Pasche Hauses (ehemaliges Einrichtungshaus Pasche).
Telefon: 0202 31764143
E-Mail: wuppertal@apex-detektive.de
Web: www.apex-detektei.de
Apex Detektei in Wuppertal – Ihre Partner für diskrete Mitarbeiterüberwachung, Aufklärung bei Homeoffice-Missbrauch und arbeitsrechtlich relevanten Pflichtverletzungen.
Nahezu täglich werden in deutschen Gerichten bundesweit wichtige und interessante Urteile gesprochen. Die APEX Detektei informiert Sie über die relevantesten.
Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten bei Versicherungsbetrug OLG Brandenburg, Beschluss vom 21.03.2025 – Az. 6 W 65/24 Das Oberlandesgericht Brandenburg hat mit

Mobbing am Arbeitsplatz ist kein neues Phänomen – doch in jüngerer Zeit rücken verstärkt Fälle ins öffentliche Bewusstsein, in denen

Aktuelle Formen des Datenklaus: PayPal-Vorfall und Warnung der DIHK Datenklau ist längst kein Randphänomen der Detekteien mehr – sondern ein

Erbstreit in der Bierdynastie vor dem Landgericht Arnsberg: Fall Veltins zeigt, wie sensibel Erbschaftsangelegenheiten sein können Die Detektei Apex Detektive

Arbeitszeitbetrug: Landesarbeitsgericht Köln (LAG) bestätigt Rechtmäßigkeit der Überwachung durch Detektive sowie fristlose Kündigung und Erstattung der Detektivkosten – Apex Detektive

Detektei Apex Detektive GmbH unterstützt Unternehmen bei der Aufklärung und Prävention von Know-how-Abfluss und Missbrauch von Geschäftsgeheimnissen und Kundendaten. Im

In der heutigen digitalen Ära stehen Staaten und Unternehmen, aber auch Detekteien vor erheblichen Herausforderungen in den Bereichen Datenschutz, nationale

Durch eine neutrale Instanz, wie z.B. durch Aussagen der Apex Privatdetektive, nachgewiesene Untreue in der Ehe hat oft weitreichende Folgen

Der Skandal rund um die Volksbank Düsseldorf Neuss zeigt einmal mehr, wie wichtig präventive Maßnahmen in der Unternehmensführung sind. Ermittlungen

In Deutschland hat die Anzahl der krankgeschriebenen Arbeitnehmer einen Rekordwert erreicht. Während die offiziellen Statistiken einen Anstieg der Krankschreibungen verzeichnen,

Das Oktoberfest in München bietet mit seinen ausgelassenen Feiern und reichlich Alkohol eine Umgebung, in der Hemmschwellen zum Fremdgehen oft

Im Rahmen eines Zivilprozesses, wie zum Beispiel bei mietrechtlichen Streitigkeiten, können unter bestimmten Voraussetzungen auch die Kosten für die Beauftragung
*Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass es sich nicht bei allen namentlich aufgeführten Städten um Büros oder Stützpunkte handelt, sondern überwiegend um vom nächstgelegenen Stützpunkt aus ständig betreute und für die beschriebenen Tätigkeiten aufgesuchte Einsatzorte.
Sie erreichen uns telefonisch in jedem Fall und Tag und Nacht per Anrufweiterschaltung zum Firmensitz in Kamp-Lintfort. Ihr persönlicher Ansprechpartner kann Sie diskret und umfassend beraten. Zur Erfüllung des hohen Diskretionsstandards unseres Unternehmens wurden der Name und das Foto des persönlichen Ansprechpartners auf dieser Seite pseuydonym verwendet.
Aufgeführte Einsatz- oder Fallbeschreibungen entsprechen der Realität und wurden lediglich zur Wahrung der Vertraulichkeit unserer Mandanteninformationen geändert. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes gelten niemals als Zusicherung für dargelegte Inhalte und sind keinesfalls Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und der Mandanten. Hierzu dienen einzig und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung schriftlich getroffenen Vereinbarungen. Mündliche Nebenabreden gelten nur in dem im schriftlich geschlossenem Vertrag explizit aufgeführten Zusammenhang.
Bei der Urteilssammlung, sowie sämtlichen Inhalten und dargestellten Rechtsfällen bitten wir unbedingt zu beachten, dass grundsätzlich der individuelle Einzelfall maßgebend ist, Irrtümer vorbehalten sind und die genannten Urteile daher keinesfalls einfach übertragbar sind. Sollten Urteile nicht aktualisiert erscheinen, sind die Entwicklungen der Rechtsprechung mit einem Rechtsanwalt abzuklären. Wir dürfen und können niemals eine Rechtsberatung vornehmen und arbeiten deshalb in ganz Deutschland mit renommierten Anwaltskanzleien zusammen, für die wir Ihnen gerne nach Auftragserteilung eine Empfehlung aussprechen können.
