Neues Urteil: Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten bei Versicherungsbetrug
Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten bei Versicherungsbetrug OLG Brandenburg, Beschluss vom 21.03.2025 – Az. 6 W 65/24
Das Oberlandesgericht Brandenburg hat mit Beschluss vom 21. März 2025 entschieden, dass eine Versicherung die Kosten für die Beauftragung einer Detektei in Höhe von 4.581,50 € im Rahmen des Kostenfestsetzungsverfahrens ersetzt verlangen kann. Maßgeblich war,...

Landgericht bestätigt, Detektivkosten sind grundsätzliche erstattungsfähig: Kostenerstattung von Detektivkosten im Rechtsstreit – Wie entscheiden Gerichte im Einzelnen?
Im Rahmen eines Zivilprozesses, wie zum Beispiel bei mietrechtlichen Streitigkeiten, können unter bestimmten Voraussetzungen auch die Kosten für die Beauftragung eines Detektivs erstattungsfähig sein. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Ermittlungen des Detektivs und der Detektei für den Ausgang des Prozesses von Bedeutung sind und zur Klärung eines streitigen Sachverhalts...

Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten
Ein Beamter, der seine Dienstpflicht vorsätzlich verletzt, muss die Detektivkosten zum Nachweisder Pflichtverletzungen im Nachhinein übernehmen.Die Firma Apex Detektive GmbH wurde beauftragt, Dienstpflichtverletzungen eines Beamten durchObservation festzustellen und gerichtsverwertbar nachzuweisen. Im Rechtsstreit um die Erstattung derDetektivkosten durch den Beamten erging folgendes Urteil:...
