Betrügereien auf dem Kryptomarkt nehmen durch KI-Technologie zu
Im vergangenen Jahr erlebten Finanzbranche und Anleger ein beeindruckendes Comeback von Bitcoin, Ether & Co., begleitet von einem bedenklichen Anstieg krimineller Aktivitäten im Krypto-Bereich. Die Prognose für 2024 deutet darauf hin, dass die Gefahr durch Krypto-Kriminalität weiter zunehmen wird, insbesondere durch den verstärkten Einsatz generativer KI-Technologie.
Der Betrug mit...
Kann man gestohlenes Kryptogeld zurückholen
Sind Kryptowährungen einmal weg, ist in der Regel nichts mehr zu machen. Was viele Menschen an Kryptowährungen schätzen, wird ihnen im Fall eines Diebstahls zum Verhängnis, denn Kryptowährungen zeichnen sich durch ihre dezentrale und pseudonyme Natur aus, das bedeutet, Transaktionen können nicht rückgängig gemacht werden. Detekteien können möglicherweise die Identitäten von betrügerischen...
Krieg in der Ukraine rückt das Thema Cyberkriminalität wieder in den Fokus
Vom Krieg in der Ukraine ist auch der Mittelstand betroffen. Unbekannte Hackerdienste attackieren zunehmend digitale Netzdienstbetreiber, mittelständische Zulieferer & Dienstleister und Nutzer von bislang als sicher geltender IT-Software.
Ein Großteil mittelständischer Unternehmen arbeitet hierzulande auf einem Sicherheits-Niveau, das Angriffen von professionellen Hackern niemals...